Der Landkreis Kreiz ist der Schwarzbier und eine Weiße Elster geprägt. Im Norden grenz der Kreis an die Stadt Gera, im Süden an das Vogtland.
Großenstein
Gemeinde mit rund 1.300 EW
Museum Schusterhaus, Umgebindehaus auf 250 Jahre altem Hof
Harth-Pöllnitz
junge Gemeinde mit 3.524 EW (um 2005) auf 55,36 km² und alter Burg Pöllnitz
Kraftsdorf
Gemeinde mit rund 4.000 EW
sehenswertes Museum
Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Landgemeinde mit reichlich 5.000 EW
Langenwetzendorf
Gemeinde mit rund 3.500 EW
Nitschareuth - Das Angerdorf wurde 1441 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte bis 1918 zum Fürstentum Reuß ältere Linie.
Bauernmuseum Gehöft Nr. 13, vielen Drei- und Vierseitenhöfe des 18. Jh. meist als fränkisches Fachwerk ausgeführt, schiefergedecktes Leiternhaus am Spritzenteich, Kirche Neubau 1658

Rückersdorf
Gemeinde mit rund 800 EW (2012)
mit dem Bismarckturm Reust e.V.
Saara bei Gera
Gemeinde mit rund 600 EW (2012) auf 8,52 km²
Städte und Gemeinden im Kreis / EW geschätzt
Auma-Weidatal Bad Köstritz Greiz Berga/Elster Bethenhausen 250, Bocka 450, Brahmenau 1.000, Braunichswalde 600, Caaschwitz 600, Crimla 300, Endschütz 350,Gauern 100, Großenstein, Hain 80, Hartmannsdorf b Gera 350, Harth-Pöllnitz Hilbersdorf 250, Hirschfeld 120, Hohenölsen 600, Hohenleuben Hundhaupten 350, Kauern 400, Korbußen 500, Kraftsdorf, Kühdorf 70, Langenwetzendorf Langenwolschendorf 900, Lederhose 300, Linda b Weida 450, Lindenkreuz 500, Lunzig 150, Neugernsdorf 150, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Münchenbernsdorf Neumühle/Elster 400, Paitzdorf 400, Pölzig 1.200, Reichstädt 350, Ronneburg Rückersdorf 800, Saara b Gera, Schömberg 100, Schwaara 150, Schwarzbach 250, Seelingstädt 1.400, Steinsdorf 700, Teichwitz 100, Weida Weißendorf 300, Wildetaube 650, Wünschendorf 2.900, Zedlitz 900, Zeulenroda