Albrecht E. Arnold / pixelio.de - Felsenpartie auf der Schwäbischen Alb über dem Ort Hütten zwischen Münsingen und Schelklingen
Schelklingen ist eine Stadt mit rund 6.800 EW (2012) an der Ach.
1127 wurde Schelklingen erstmals urkundlich erwähnt.
1234 erhielt Schelklingen das Stadtrecht.
[R] Rathaus Marktstraße 15
[T] Kleinkunst Bühne im Stellwerk
[1] Spitalkirche
[2] Bücherei
[3] zum Urspringtopf (Achquelle) mit Siedlung Urspring
[4] Lourdes-Grotte, Münsinger Straße
[5] Freibad
[6] Deponie der Steinwerke
weiterhin:
Siedlung Urspring am Urspringtopf mit Mühle, Forsthaus/Töpferei, Alte Druckerei, Hellhaus, Dorment, Ulrichskirche, Oberes Haus, Mädchenhaus, Pferdestall
Schmiechener See
?
Gundershofen, Hausen, Hütten, Ingstetten, Justingen, Schelklingen, Schmiechen, Sondernach