zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Bodenseekreis • Markdorf

Markdorf

Markdorf ist eine Stadt mit rund 13.500 EW (2012 liegt am Fuße des 754 m ü.NN. hohen Gehrenbergs und reicht fast an den Bodensee heran, läge es nicht zwischen Friedrichshafen und Salem<./p>

ortsgeschichtlich

817 wurde Markdorf erstmals urkundlich erwähnt.
Im 11. Jh. war Markdorf schon befestigter Markt- und Handelsort.
Um 1250 wurden Markdorf die Stadtrechte verliehen. Die Stadtmauer entstand mit den Stadttoren, dem Hexenturm usw.
Ab 1414 hatten die Konstanzer Bischöfe hier ihre Sommerresidenz.

sehenswerte Innenstadt

[m] Museum
[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Markdorf

[1] Kirchpark
[2] Pfarrkirche St. Nikolaus (13. Jh.?), Kirchgasse
[3] Druckhaus Zanker

[4] Bischofsschloss (16. Jh.), Schlossweg, hat noch seinen Staffelgiebel und den Schlosskeller, heute Hotel Restaurant

[5] Kaffee Manufaktur Markdorf
[5] Untertor
[6] ?
[7] Stadthalle
[8] Oberes Stadttor, Drei Könige

kulturell

Theaterstadel am Gehrenberg - Konzerte, Kino und Kabarett in einer früheren Scheune, aus der ein kleines Gesamtkunstwerk gemacht wurde.

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Verwaltungsgebiet der Stadt Markdorf

Fitzenweiler, Hepbach, Ittendorf, Leimbach, Markdorf, Riedheim, Stadel