zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • LK Breisgau-Hochschwarzw. • Bad Krozingen
Wegweiser für Krotzingens Gäste

fotos © fotobee.de - Krotzingen ist wegweisend

Bad Kozingen

Bad Kozingen ist eine Stadt und Kurbad mit rund 17.000 EW (2012) an der Neumagen im Schwarzwald

ortsgeschichtlich

808 wurde Krozingen erstmals urkundlich erwähnt.
Bis zum Jahr 1806 gehörte Krozingen zum vorderösterreichischen Breisgau, danach kam der Ort zum Großherzogtum Baden.
1933 erhielt Krozingen den Namenszusatz "Bad".

2005 erhielt Krotzingen das Stadtrecht verliehen.

sehenswertes Innenstadt

eher beruhigend als beschaulich

Lammplatz in Bad Krozingen

[B] Bahnhof
[L] Lammplatz
[R] Rathaus
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Bad Krozingen

[1] St. Alban-Kirche (nach 1650) anstelle eines Vorgängerbaus, Seitenschiffe (1932). Hier forderte Bernhard von Clairvaux zum 2. Kreuzzug (1147/48) auf.
[2] Bibliothek
[3] Schloss (1579), Rokoko, Schlosskonzerte
[4] Badweg, der zum Kurpark mit Kurhaus, Pavillon,Thermalbad mit kohlesaurem Heilwasser führt

weiterhin:

Oberkrozingen - Glöcklehofkapelle mit Fresken aus 10. Jh.

museal

parkig

Schlosspark
Anton-Danner-Platz
Kurpark mit See, Römischer Keller

aussichtsreich

Alte Schütte am Rebberg

activ

Bad Aquartado, Schwimmbadstraße
Erlenmattenstadion

event

?

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Orte im Stadtgebiet von Bad Krozingen

Bad Kozingen, Biengen, Dottinghofen, Hausen, Schlatt, Schmidhofen, Tunsel