zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • LK Breisgau-Hochschwarzw. • Müllheim
Müllheim, vorn das barocke Amtshaus, später auch Forsthaus

fotos © fotobee.de - Müllheim, vorn das barocke Amtshaus

Müllheim

Müllheim ist eine Stadt mit viel Bahnhof und rund 18.200 EW (2012) im Zentrum der geschichtsträchtigen Landschaft zwischen Basel und dem Breisgau im Markgräfler Land

ortsgeschichtlich

759 wurde Müllheim gegründet. Der Name der Stadt leitet sich vom althochdeutschen Mulinhaimo ab, entsprechend der einst zahlreichen Mühlen entlang des Klemmbachs.
1806 erhielt Müllheim die Stadtrechte verliehen.

sehenswerte Innenstadt

Müllheim


Müllheim

[H] Hauptstraße
[M] Markt
[m] Markgräfler Museum
[V] Viehmarkt
[W] Werderstraße
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Müllheim

[1] Bürgerhaus
[2] Amtsgericht
[3] Gambrinushaus Werderstraße 26
[4] Lindenhof mit Weinverkauf und historischen Gelagen

[5] Amtshaus, Barock, zuvor Forsthaus und als Landratsant, heute Sitz des städtischen Verkehrsamtes ➥ Markgräfler Platz

[6] Martinskirche (14. Jh.)
[7] Herz-Jesu-Kirche
Müllheim

Der Klemmbach ist zwar keine wichtige Verkehrsader, aber nicht wegzudenken.

aussichtsreich

Burgruine Neuenfels in Britzingen, auf 595m ü.NN., von Wald umgeben, bietet sich von der einstigen mittelalterlichen Burg eine gute Aussicht über Eichwald, Rheinebene und die umliegenden Weinberge..

event

museal

sprachlos?

Stadtteile/Eingemeindung

Britzingen, Dattingen, Feldberg, Gennenbach, Hügelheim, Muggardt, Müllheim, Niederweiler, Vögisheim, Zunzingen