Bad Wildbad ist eine Stadt und Kurort mit rund 12.000 EW (2006) in 430 m ü.NN. im engen Oberen Enztal;
Der seit dem Mittelalter für seine Thermalquellen bekannte Ort blieb bis heute eine Gesundheitsoase. Thermen (35 - 41°C), Fürstenbäder mit Maurischen Hallen und Palais; moderner Kurplatz, interessante Details der Bäderarchitektur, Fußgängerzone und 40 ha Naturpark schaffen Raum für anregende Entspannung.
Um 1330 wurde der Bergort Aichelberg als "Villula Aychelberc" erstmals genannt.
1345 ist der Name Wildbad erstmals urkundlich belegt.
1367 erhielt Wildbbad das Stadtrecht.
1992 erhielt Wildbad den Namenszusatz "Bad".
an der Großen Enz
[B] Bahnhof Enztalbahn
[R] Rathaus ➥ Kernerstraße Nr. 11
[1] Bücherei
[2] Stadtkirche
[3] Kino
[4] Kuranlage mit Therme
[5] Vogelhaus
[6] Talstation der Somerbergbahn ➥ Uhlandplatz
[7] Panoramastation ➥ Ponoramastraße, Fotostop
[8] Endstation Sommerberg
weiterhin:
Heimat- und Flößermuseum ➥ Bergstraße 1
Die Sommerbergbahn führt hinauf zu Bergstation am Ende Heermannsweg.
Die Schwarzwaldhöhen um den Ort, die man mit der Sommerbergbahn bequem erreicht, bieten beim Wandern und Biken echten Schwarzwald-Genuss.
Der Enztal-Radweg (115 km) ist einladend.
Theater, Bühne, Festhalle?
Aichelberg, Bad Wildbad, Calmbach, Christophshof, Hünerberg, Meistern, Nonnenmiß, Sprollenhaus