fotos © fotobee.de - über dem Simonstal der Wilden Gutach
Simonswald ist eine Gemeinde mit rund 3.000 EW (2012) im Zweitälertal
1178 wurde Simonswald erstmals als "Sigmanswalt" urkundlich erwähnt.
[R] Rathaus, Talstraße 12
[S] Sägeplatz, Festplatz
[1] Zwei wasserbetriebene Sägemühlen befinden sich am Sägeplatz - die Schloss- und die Kronenmühle. Parkplatz für Touristen und reichliche Gastronomie ringsum.
Eine besichtigungswürdige historische Ölmühle (Museum) befindet sich an der Talstraße 55.
[2] Gasthäuser Krone-Post, Hirschen...
[3] Sportplätze
[4] Freibad
[5] ehemaliges Schloss, als solches kaum noch erkennbar
[6] Kirche
[7] Trenkle Uhren GmbH Talstraße 42a - vom Kuckuck bis zum Wetterhäusel. Damit liegt auch Simonswald an der Deutschen Uhrenstraße.
[8] Gasthaus zum Ochsen(!)
[9] Simonswälder Landmarkt - nette Bedienung.
Und nicht vergessen: Fahr nicht fort, kauf im Ort
an der Ölmühle im Tal der Wilden Gutach
Deutscher Mühlentag - Pfingsten(?)