fotos © fotobee.de - Filderstadt ist viel Feld, Wiese, Wald, Berg und Tal
Die Große Kreisstadt Filderstadt liegt mit rund 45.000 EW (2012) im Herzen der fruchtbaren Filderebene als verkehrstechnisch günstig gelegener Wirtschaftsstandort an der B 27, Autobahn A 8 und dem Flughafen Stuttgart
1975 wurde im Rahmen der Gemeindereform die neue Stadt aus fünf bis dahin selbständigen Gemeinden gibildet.
1976 wurde Filderstadt zur Großen Kreisstadt erklärt.
[R] Rathaus
[B] Bus- und S-Bahnhof
[1] Bürgerzentrum, Stadtverwaltung
[2] Stadtbibliothek
[3] Notariat
[4] Auf der Burg. Standort der einstigen Stammburg der 1089 erstmals erwähnten Herren von Bernhausen, zerstört 1449
[5] Jakobuskirche
[6] Post
[?] Schlössle, das keines ist
weiterhin:
- Gottlob-Häussler-Heimatmuseum im sehenswerten Fachwerkhaus in Bonlanden
- Museums-Obstgarten mit Kräutergarten ➥ Mahlestraße
- Theater Die Eulen
- Kronenkomede
- Uhlberghalle, Seefällhalle mit Bildungszentrum
- Fildorado, Sport- und Badezentrum
- Naturpark Schönbuch im Westen
- Schwäbische Alb, greifbar nahe
Zusammmenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden im Rahmen der Gemeindereform 1975. Bernhausen, Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen.