zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Landkreis Heilbronn • Bad Friedrichshall

Bad Friedrichshall

Bad Friedrichshall ist eine Stadt mit rund 19.000 EW (2009)

ortsgeschichtlich

1812-1816 ließ der erste württembergische König Friedrich I. nach Salz bohren.
1818 konnte hier mit Erfolg eine Saline in Betrieb genommen werden. Der Ort wurde dann Friedrichshall genannt.

1933-35 schlossen sich die Gemeinden Kochendorf, Jagstfeld und Hagenbach zusammen unter dem Namen "Friedrichshall". Weil Jagstfeld bereits in früheren Jahren ein bekanntes Solbad war, fügte sich die Bezeichnung "Bad" ganz flüssig hinzu.

1951 wurden Bad Friedrichshall die Stadtrechte verliehen.

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhof
[M] Markt
[R] Rathaus am Salinenkanal

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Bad Friedrichshall

[1] Schloss Lehen, Hotel
[2] St. Andresches Schlösschen
[3] Malschule KunstKreativReich

[4] Sebastianskirche
[5] Schlosspark
[6] Mühlwehr am Kocher
[7] Reit- und Turnierplatz
[8] Glück-Auf-Halle

weiterhin:

event

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von Bad Friedrichshall

Bad Friedrichshall besteht aus:

Duttenberg
Hagenbach
Heuchlingen
Jagstfeld
Kochendorf
Plattenwald
Untergriesheim