zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Landkreis Ludwigsburg • Korntal-Münchingen

Korntal-Münchingen

Korntal-Münchingen ist eine Stadt mit rund 18.500 EW (2008) auf 20,71 km² in 304m ü.NN., landschaftlich schön eingebettet in das Strohgäu

ortsgeschichtlich

1130 wurde Münchingen wurde erstmals in der "Zwiefalter Chronik" urkundlich erwähnt.
1297 wurde Korntal erstmals urkundlich in den Statuten des Chorherrenstifts Sindelfingen erwähnt.
1958 erhielt Korntal das Stadtrecht. Die Stadt entstand durch Zusammenwchsen mehrerer Dörfer.
1973 schlossen sich im Zuge der Gemeindereform Korntal mit Münchingen zur neuen Stadt Korntal-Münchingen zusammen.

sehenswertes Zentrum von Korntal

[B] Bahnhof
[M] Markt
[R] Rathaus am Saalplatz

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Korntal-Münchingen

[1] Landschloss
[2] Saalgarten
[3] Großer und kleiner Saal der Brüdergemeinde
[4] Teichwiesenhalle
[5] Richard-Wagner-Haus
[6] Sporthalle
[7] Stadthalle und Bibliothek
[8] Musikschule
[9] Bürgerhaus

sehenswerte Innenstadt Münchingen

[M] Markt, Marktstraße
[m] Museum
[R] Rathaus, Rathausplatz

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Korntal-Münchingen

[1] ?
[2]
[3] Bibliothek
[4] ?
[5] ?
[6] Musikschule

weiterhin:

Glöckle ➥ Gaisgasse

angebahnt

Strohgäubahn, heute Museumszug

natürlich

Naturschutzgebiet mit einer Windenergieanlage - verträgt das der grüne Heiner?

Stadtteile/Eingemeindung

Kallenberg, Korntal, Münchingen