Marbach ist ein Große Kreisstadt, Wein- und Literaturstadt mit rund 15.600 EW (2007) hoch über dem Ufer des Neckar, eingebettet zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen.
Die Altstadt weist eine hohe Dichte an historischer Bausubstanz auf und steht deshalb als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.
Ungewöhnlich reizvoll sind die Holdergassen hinter der nördlichen Stadtmauer. im ehemalige Viertel der Weingärtner und Landwirte stehen auf der einen Straßenseite kleine Wohnhäuser großen Scheunen für die fetten Jahre auf der anderen Seite gegenüber. Ein besonders schönes und großes Fachwerkgebäude ist die Salzscheune.
[M] Marktplatz
[R] Rathäuser
[S] Schillerhöhe mit Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv und Literaturmuseum der Moderne
[1] Stadtkirche
[2] Ölmühle Jäger - technisches Denkmal
[3] Geburtshaus von Tobias Mayer, Museum
[4] Oberer Torturm. Er ist zu besichtigen.
[5] Bürgerturm, mittelalterliche Stadtburg am Burgplatz
[6] Haspelturm an der Stadtmauer
[7] Goldener Löwe, Geburtshaus von Schillers Mama
[8] Alexanderkirche, Spätgotik, Deckenfresken 15. Jh.
Blick auf die Weinberge und Neckar vom Aussichtspunkt in den nördlich der Altstadt gelegenen Weinberge. Auch die Täler von Neckar und Bottwar sind jederzeit gut für eine Wander- oder Radtour.
Hörnle, Marbach, Rielingshausen, Siegelhausen