zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Landkreis Ludwigsburg • Vaihingen
Schloss Vaihingen

foto © Rudolpho Duba / pixelio.de - Blick auf das Schloss von Vaihingen an der Enz

Wir suchen weitere Fotos

Vaihingen

Vaihingen an der Enz ist eine Große Kreisstadt mit rund 27.100 EW (2016) in 245m ü.NN. zwischen Wiesen, Wald und Reben - die Schwäbische Toskana eben.
0 Das gesamte Stadtgebiet reicht vom Enztal bis in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

ortsgeschichtlich

779 erfolge vermutlich die erste urkundliche Erwähnung Vaihingens zusammen mit Grüningen und Hochdorf an der Enz in einer Urkunde über eine Schenkung des fränkischen Enzgau-Grafen Kunibert an das Kloster.brin und die Grafen von Vaihingen schützten die große Reichsstraße an der Enz, ehe Vaihingen 1339 an Wirtemberg kam und Amtsstadt wurde.

Burg Vaihingen (heutigen Schloss Kaltenstein) und die dörflichen Siedlung bei der Peterskirche bideten die Stadt Vaihingen.
1252 wurde Vaihingen in einer Urkunde ausdrücklich als Stadt bezeichnet.

sehenswerte Innenstadt

Schwere Brände im 17. Jh. konnte das mittelalterliche Stadtbild der Kernstadt nicht entscheidend zerstören. Sie weist - ebenso wie einige Stadtteile, noch allerhand interessante Fachwerkhäuser auf. Vaihingen ist Station an der Deutschen Fachwerkstraße.

Vaihingen, Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt

[M] historischen Marktplatz mit Fachwerkhäuser

[1] Haspelturm, schlanker Turm der mittelalterlichen Mauer
[2] Peterskirche
[3] Museum
[4] Pulverturm an der Enz
[5] An der Stadtmauer- so die Straßenbezeichnung
[6] Mühlstraße mit besonders prächtigen Fachwerkhäusern

[7] Schloss Kaltenstein, ehemals Sitz der Grafen von Vaihingen, Wahrzeichen

weiterhin:
Fachwerk findet man auch im Weinort Roßwag unterhalb der Steilhänge an der Enz und in den Strombergorten Ensingen, Gündelbach und Horrheim. Besonders sehenswert ist das Große Haus (Anfang 17. Jh.) im Teilort Enzweihingen.
Kleinglattbach - Bonbon-Museum
Horrheim - Weinbaumuseum und Weinlehrpfad in traditionsreichem Weinbaugebiet

Stadtteile/Eingemeindung

9 Stadtteile, unter anderem Ensingen, Enzweihingen, Gündelbach, Horrheim, Kleinglattbach