Welzheim ist eine Stadt mit rund 11.000 EW.
Die Römer hatten hier mit ihrem im Jahre 159(?) errichteten Limes-Kastell allerhand Spuren hinterlassen, sogar einige Latschen. Das war noch dauerhaftes Schuhwerk! Ein ganzer Archäologischer Park entstand am Ostkastell.
1181 wurde Welzheim erstmals urkundlich nachweisbar als "Wallenzin" erwähnt.
1266 erhielt Welzheim das Stadtrecht.
1991 überstieg die Einwohnerzahl erstmals die 10.000 und Welzheim erlangte das Prädikat Luftkurort wieder zurück.
[M] Markt
[R] Rathaus (1731), Fachwerk-OG
[1] Bücherei
[2] Kirche St. Gallus, Kirchplatz
[3] Dietrich-Bonhoeffer-Haus
[4]
Zentscheuer ➥ Lindenstraße 10
[5]
Kastell-Reste, ummauert, Westtor ➥ Kastellstraße
[6]
Christus-König-Kirche
[7] ev.-method. Kirche
weiterhin:
- Segelflugplatz
- Franz-Baum-Weg entlang der Lein nahe Kastell bis zur Ölmühle
- Hüllenrundweg, am Wieslauf mit zig Wassermühlen ➥ Rudersberger Straße
der nahe schönste Welzheimer Wald
Aichstrut, Bausche, Birkachhof, Breitenfürst, Eberhardsweiler, Eckartsweiler, Eierhof, Eselshalden, Gausmannsweiler, Klingenmühle, Langenberg, Laufenmühle, Leinhalde, Lettenstich, Neuhof, Schafhof, Seiboldsweiler, Steinbruck, Taubenhof, Vorderhundsberg, Welzheim