Gemeinde mit rund 3.500 EW (2008) auf 22,45 km², über dem oberen Neckar gelegen.
zugehörig:
Herrenzimmern mit Burgruine Herrenzimmern ➥ Bösinger Straße 5
Gemeinde mit rund 3.300 EW (2008)
- Burgruine Irslingen ➥ Adenauerstraße 14
- romantischen Schlichemtal, in der Nähe der Klamm, liegen auf einem Umlaufberg die sehenswerten Ruinen der Burg Irslingen, früher auch Ürslingen oder Urselingen genannt, einst Stammsitz der in der Stauferzeit mächtigen, später aber verarmten Herzöge von Urslingen. Von der Burg, die Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, seit spätestens 1327 in den Besitz der Grafen von Württemberg gelangte und 1533 als Burgstall (Ruine) bezeichnet wurde, sind noch ansehnliche Reste der Ringmauer mit Schießscharten und den Ansätzen der einstigen Halbschalentürme erhalten.
Gemeinde mit rund 1.800 EW (2008)
sehenswert u.a.:
- Burgruine Schenkenburg ➥ Reinerzaustraße 12
- Kloster Wittichen, ehemalige Klarissenkloster (gegr. 1324) in einem romantischen Seitental der Kleinen Kinzig ➥ Reinerzauerstr. 12
Noch erhalten: barocke Kirche, Fachwerk-Klosterstall, Teil des Konventgebäudes
- Schürfmöglichkeiten für Mineraliensammler
- geologischen Lehrpfad
- Martinshof in Kaltbrunn mit Mineraliensammlung
Gemeinde mit rund 5.800 EW (2008)
sehenswert:
Burgruine Wildenstein über der Eschach ➥ Rathausstr. 2
Aichhalden 4.000, Bösingen Deißlingen 5.600, Dietingen 3.400, Dornhan Dunningen 6.000, Epfendorf, Eschbronn 2.000, Fluorn-Winzeln 3.100, Hardt 2.500, Lauterbach 2.900, Schenkenzell, Oberndorf am Neckar, Rottweil Schiltach Schramberg Sulz Villingendorf 3.200, Vöhringen 4.200, Wellendingen 3.000, Zimmern ob Rottweil