fotos © fotobee.de - Moosburg, Haus "Zum Einheitzer"
Moosburg a.d. Isar ist eine Stadt mit rund 17.500 EW (2007) zwischen den Flüssen Isar und Amper ist ein Mittelzentrum in der Region München.
Um 770 wurde die Klostersiedlung "Mosabyrga" erstmals urkundlich erwähnt.
1331 erhielt Moosburg Stadtrecht
malerisch auf einer Anhöhe über der Isar gelegen
[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[R] Rathaus am Marienplatz
[S] Stadtplatz
[1] Zehentstadel am Jesef-Furtmeier-Anger
[2] VHS
[3] Kirche St. Johannes
[4] Kirche St. Kastulus (12./13. Jh.) mit romanischen Stufenportal, Hochaltar (Spätgotik), Auf dem Plan
[5] Stadtbücherei
[6] Landwirtschaftsamt
[7] Schloss Asch
Eingemeindungen sind uns nicht bekannt. Die Gemeinde Wang mit ihren Ortsteilen umschließt die Stadt Moosburg wie ein geschlossener Kragen. Auf diesem Gebiet kommt einiges an Wasser zusammen zwischen Amper und Isar zusammen. Ein Ausgleichbecken soll Schlimmeres vermeiden.