tourbee Logo Flagge von Bayern
Velburg im Kreis Neumark, Oberpfalz/div>
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns zu dieser Stadt passende Fotos anbieten?

Velburg ist ein Landstädtchen mit rund 5.200 EW (2010) auf 175,66 km² in 492 m ü.NN.

ortsgeschichtlich

Im 13. Jh. wurde Velburg planmäßig unter Bayernherzog Ludwig dem Strengen angelegt.
Wann wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt?
1410 erhielt der Markt Velburg die Stadtrechte.

sehenswerte Innenstadt

historisches Stadtensemble
[S] Stadtplatz, gemütlichen Marktplatz mit giebelständigen Ackerbürgerhäusern
[R] Rathaus Neugotik, mit bunten Giebeltürmchen und reichlicher Fassadengliederung > Pettenkoferplatz 12C.

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Velburg

[1] Kripperlhöhle
[2] Stadtpfarrkirche, Barock
[3] Hohenberghöhle
[4] Marienkapelle


weiterhin:

- Wallfahrtskirche Herz Jesu, Höhepunkt süddeutschen Barocks, auf dem Kreuzberg westlich
- Burg Velburg (12. Jh.) auf dem Helfenberg, Ruine mit erneuertem Bergfried, gute Aussichten in die Jura-Landschaft > nahe A3.

- Tropfsteinhöhle "König Otto" in St. Coloman. Ein Fuchs war es, der sie entdeckte.
- Nadesee und Camping > Seestraße in Altenveldorf

festlich

?

persönlich

?

Ortsteile/Eingliederung

Albertshofen, Altenveldorf, Deusmauer, Lengenfeld, Mantlach, Oberweickenhof, Oberwiesenacker, Prönsdorf


 

Flagge von Bayernzum Kreis oder rundummail an tourbeenach oben