zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Kreis Oberallgäu • Sonthofen, Schw
Sonthofen im Allgäuer Land

foto © Tilmann Jörg / pixelio.de - Blick vom Bärenköpfle nach Sonthofen

Sonthofen

Sonthofen ist eine Stadt mit rund 21.000 EW (2008)

ortsgeschichtlich

839 wurde Sonthofen erstmals urkundlich genannt.
1429 erhielt Sonthofen das Marktrecht, war Sitz einer fürstbischöflichen-augsburgischen Pflegschaft bis 1806.

Flachsanbau, Leinwandhandel und Eisengewinnung aus dem Grünten waren die Haupterwerbsquellen der Bevölkerung bis ins 19. Jh., bevor Viehzucht und Käseerzeugung ihren Aufschwung nahmen. Ein reger Fremdenverkehr und Gewerbeansiedlung bestimmten seit 1935, vor allem aber seit 1950 die wirtschaftliche Entwicklung , bewirkten das anhaltende Wachstum der Gemeinde

1963 wurde Sonthofen zur Stadt erhoben.

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhof, Gahnhofstraße
[m] Museum
[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der  Innenstadt von Sonthofen

[1] Markthalle
[2] Alte Post
[3] Privatbrauerei
[4] Spitalkirche
[5] Filmburg, Kino
[6] Stadtbücherei
[7] Steinlabyrinth, Götzfrieds Weiher
[8] Gedächtniskapelle
[9] Stadtbücherei

weiterhin:

Niedersonthofen - Ruine Burg Langenegg, Erholungsgebiet Niedersonthofener See mit mehreren Badeplätzen und Bootsverleih
Starzlachklamm

museal

Städte/Eingemeindung

Lage einiger Orte im Stadtgebiet von Sonthofen

Altstädten, Beilenberg, Berghofen, Hinang, Hofen, Imberg, Rieden, Sonthofen, Staig