Birkenwerder ist eine Stadt mit rund 7.650 EW auf 18,10 km² in 35m ü.NN. am nördlichen Berliner Ring (A10)
Wann erfolgte die Besiedlung bzw. Gründung des Ortes?
1355 wurde Birkenwerder erstmals namentlich erwähnt.
Um 1297 erhielt der Ort das Stadtrecht.
[M] ?
[R] Rathaus
[1] Kirche
[2] Mönchsee
[3] Briesesteig entlang der Briese
weiterhin:
- Kloster (Schützenstraße)
- Oder-Havel-Kanal. Die Havelstraße führt zum Bootshafen an der Alten Havel.
Peter Raupach, Denkmal an der Hauptstraße
Briese an der Briese und am Briesesee mit Waldschule Briesetal, Untermühle