zur tourbee homepage Flagge von Brandenburg BB • Kreis Potsdam-Mittelmark • Kloster Lehnin
Lehnin Kurfürstenplatz

fotos © fotobee.de - Neue Mitte der Großgemeinde Kloster Lehnin

Kloster Lehnin

Kloster Lehnin ist eine Großgemeinde mit rund 11.000 EW auf 199,3 km² in 56 m ü.NN.

Lehnin liegt nahe der Autobahn A2 Berlin-Magdeburg, mit der Havel durch die Emster verbunden, liegt waldumgeben in seenreicher Endmoränenlandschaft

ortsgeschichtlich

Das Zisterziensterkloster Lehnin wurde 1180 gestiftet.

Die romanisch begonnene und 1262 frühgotisch beendete Klosterkirche ist eines der ältesten Beispiele norddeutscher Backsteinarchitektur.

sehenswertes Ortszentrum

Neubauten in Lehnin

Die neuen Mitte musste entwickelt werden. Dafür waren natürlich auch Neubauprojekte zu realisieren.

[R] Rathaus


Sehenswertes und Markantes in Kloster Lehninim Kloster Lehnin

Einige Nebenbauten des Klosters und der Klostergarten blieben erhalten.

[1] Schlossruine
[2] Remise
[3] Superintendur
[4] Falconierhaus
[5] Königshaus

[6] Bauernhaus, Hospiz
[7] Sonnenschösschen
[8] Elisabethhaus
Lehnin Kornspeicher im Kloster Lehnin

[9] Kornspeicher
[10] Amtshaus

weiterhin:
- Skulpturenpark am Klostersee
- Posthalterei, heute Altenhof des Luise-Henrietten-Stifts
- Willibald-Alexis-Denkmal von 1914

- Netzener Kirche (12. Jh.), Spätgotik
- Rädel: Barockkirche (18. Jh.), Zegelei (um 1870)
- Reckahner Schloss (1729), Park, Barockkirche (1605)

natürlich

- Mühlenteich
- Fenn-See
- Europäisches Vogelschutzgebiet Rietzer See
- Emstaler Schlauch (Torfstichsee) im Naturschutzgebiet
- Naturdenkmal Blauer Stein
- NSG Krahner Busch

museal

persönlich

Was wollten Sozialreformerin Christiane Louise von Rochow und den Pädagoge, Agrarreformer, Schriftstellers und Volksaufklärer Friedrich Eberhard von Rochow ausgerechnet in Lehnin?

Ortsteile/Eingemeindung

Ziesar - sehenswerte historische Innenstadt

Die Gemeinde besteht seit 2002 aus 13 Ortsteilen, zwei Gemeindeteilen und einigen Wohnplätzen.

Damsdorf mit Wohnplatz Bochower Plan, Emstal (bis 1937: Schwina), Göhlsdorf, Grebs, Krahne, Michelsdorf, Nahmitz mit Akazienhof, Doberow und Heidehof, Netzen mit Wohnplatz Am See, Prützke, Rädel mit Gohlitzhof, Reckahn mit Meßdunk, Trechwitz