zur tourbee homepage Flagge von Brandenburg BB • Kreis Teltow-Fläming • Ludwigsfelde
weiter Platz vor dem modernen Rathaus Ludwigsfelde

Ludwigsfelde

Ludwigsfelde ist eine Stadt mit rund 24.000 EW (2008);

ortsgeschichtlich

1242 wurde Ahrensdorf erstmals in einer Urkunde als "Arnestorp" (heute Stadtteil von Ludwigsfelde) erwähnt.
Die Kernstadt selbst entstand erst zwischen 1750 und 1753. Auf dem Areal der Wüstung Damsdorf ließ Friedrich der Große im Zuge der Binnenkolonisation und Wiederbevölkerung verlassener Orte zwei Kolonien als Vorwerke anlegen und durch "ausländische kleine Wirthe“ besiedeln.
1965 erhielt der Ort Ludwigsfelde das Stadtrecht

sehenswerte Innenstadt

Am Herzschrittmacher für eine verkehrsruhige Mitte wird noch zu basteln sein. Der südliche Berliner Ring verläuft mitten durch die Stadt Ludwigsfelde.

Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Jüterbog[R] Rathaus
[1] Kulturhaus (1959)
[2] Kirche
[3] Sporthalle
[4] Freizeitzentrum
[5] Kristall-Saunatherma
[6] Bahnhof, Museum

Dichterviertel - gibt es da wenigstens einen lebendigen Dichter? Wer outet sich?

event:
jährliche Brückenfestival mit internationalen Musikern

Stadtgebiet/Ortsteile

Orte im Stadtgebiet von Ludwigsfelde

im Westen
- Siethen am Siethener See und Weinberg
- Jütchendorf und Gröben mit Gröbener See

im Osten
- Weinberg, der Weinbergweg führt zu einem Minifríedhof
- einige Teiche und Waldstücke

im Süden die Ludwigsfelder Heide

Ahrensdorf, Genshagen, Gröben, Kerzendorf, Ludwigsfelde, Siethen, Wietstock