zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • Landkreis Groß-Gerau • Gernsheim
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Gernsheim

Gernsheim, die Schöfferstadt, bringt es auf fast 19.000 EW (2011) auf 40,1 km² am Rhein.

ortsgeschichtlich

852 wurde Gernsheim erstmals im Lorscher Codex erwähnt.
1356 erhielt Gernsheim die Stadtrechte.
Seit 2003 trägt Gernsheim den Namenszusatz Schöfferstadt.

sehenswerte Innenstadt

Der alte Ortskern wurde nach Kriegsschäden durch neue Bebauung aufgelockert. Putzbauten mit Flachdach überwiegen.

[B] Bahnhof
[R] Rathaus, Reko nach Zerstörung 1945, Klassizismus, am Marktplatz ostseitig
[m] Städtisches Museum im Peter-Schöffer-Haus, ehemals Volksschule (1836)}

Markantes und Sehenswertes in der Innenstadt von Gernsheim

[1] Stadthalle (1997) mit steinreicher Brunnenanlage
[2] Pfarrkirche St. Maria Magdalena (1750), dreigeschossiger Turm mit Zwiebelhaube. 1887 wurden Querhaus, Nebenkapellen und Chor hinzugefügt. Vor der Kirche steht die Statue des Heiligen Josef, Stadtpatron von Gernsheim.
[3] Stadtbücherei
[4] Rheingarten
[5] Europagarten
[6] Hafen

weiterhin:

- Fachwerkhäuser (18. Jh.) an der Magdalenenstraße, z.B. Zur Krone Hausnr. 37, Nr. 64-68
- Fachwerkhaus (1711) mit älterem Torbogen am Peter-Schöffer-Platz Nr. 71
- Altes Elektrizitätswerk (1903/54), Jugendstil, heute Galerie/ Lehrmuseum Mario Derra

persönlich

Peter Schöffer, 1425 in Gernsheim geboren. Der Mitarbeiter Gutenbergs hat den Buchdruck in Europa bekannt gemacht.

Stadtteile/Eingemeindung

Allmendfeld, Gernsheim und Klein-Rohrheim