Mörfelden-Walldorf ist ein Stadt mit rund 32.800 EW (2013), zweitgrößte Kommune im Kreis, an der A5
Walldorf wurde 1699 durch Waldenser gegründet und schreibt sich trotzdem nicht "Walddorf".1962 erhielt Walldorf (Hessen) das Stadtrecht.
1968 erhielt Mörfelden das Stadtrecht.
1977 erfolgte der Zusammenschluss der Städte Mörfelden und Walldorf zur Doppelstadt.
[B] Bahnhof
[R] Rathaus Gutenbergplatz
[m] Heimatmuseum
[1] Kirche
[2] Kirche
[3] Kirche
[4] Stadthalle Vitrolles-Ring / Waldstraße
Mörfelden, eine traditionsreiche Arbeitersiedlung, ist wohl im 17. Jh. (?) entstanden.
[B] Bahnhof Möhrfelden, Riedbahn
[A] Altes Rathaus, Bahnhofstraße?
[m] Heimatmuseum Dreihäusergasse?
[S] Sportstätten, Fitness, Schule
[1] Kirche, Nachbarschaftshilfe
[2] Kreativwerkstatt
[3] Kino
[4] Bachmannhalle
[5] Skulpturenpark
weiterhin:
Camping ➥ Am Grundhof
- Oberwaldsee
- Naturschutzgebiet Mönchbruch
?
Walldorf und Mörfelden