Immenhausen ist eine Kleinstadt mit rund 7.000 EW (2009) auf 28,54 km² in 247m, im Osten an den Reinhardswald grenzend
Im Mittelalter lag Immenhausen an der "Königsstraße" und schrieb sich "Emmenhusin".
1298 erhielt Immenhausen das Stadtrecht.
Glasherstellung, Bergbau und die Geschichte der Hugenotten prägten die Fachwerkstadt.
[R] Rathaus (1662), Fachwerk, Barock, historischer Ratskeller > Marktplatz 1
[M] Marktplatz
weiterhin:
- Kirche St. Johannis (11. Jh.), Romanik im Stadtteil Holzhausen
- Hugenottische Saalkirche (1701) im Stadtteil Mariendorf
- Hof Gut Waitzroodt in Immenhausen
Wo ist die schönste Stelle am Mühlenweg bzw. an der Steinruthe?
Der Grimmschen Hans würde auf dem 15 km langen Märchenlandweg Sagenhaftes erleben und ganz im Glück sein - wo er auch hingehört: ins Märchenland Rheinhardswald
Holzhausen, Immenhausen, Mariendorf