zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • Kreis Kassel • Wolfhagen
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Wolfhagen

Wolfhagen ist eine Stadt mit rund 13.000 EW (2009) im Naturpark Habichtswald

ortsgeschichtlich

1231 gründete Landgraf Konrad von Thüringen Wolfhagen als Stadt.
1264 erhielt Wolfhagen das Stadtrecht.
1302 war die Stadt vollständig umfassend befestigt.

sehenswerte Innenstadt

malerische Innenstadt mit vielen Fachwerkhäusern

[A] Altes Rathaus, reichlich beschnitzt, am Markt
[R] Rathaus (1657/59),
[m] Museum für Film- und Videotechnik

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Wolfhagen

[1] Torstraße, Zum Chattenturm
[2] Kulturladen
[3] Kino
[4] Stadtkirche St. Annen, Sandstein, 55 m hoch
[5] Stadtpark und Teichwiesen am Mühlenwasser
[6] Burg mit Burggarten, Regionalmuseum
weiterhin:

Weidelsburg - mächtige Ruine auf dem basaltenen Weidelsberg (518m). Die Burg war oft Streitobjekt, wurde aber im 16. Jh. vom Zahn der Zeit zernagt.

natürlich

- NSG Glockenborn

legendär

Als 1448 der Landgraf von Hessen die Burg belagerte, gestattete er den Frauen freien Abzug unter Mitnahme ihres liebsten Besitzes. Also entschieden sich diese Frauen für ihre Männer. Das waren noch Zeiten!

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von

Altenhasungen, Bründersen, Gasterfeld, Ippinghausen, Istha, Leckringhausen, Niederelsungen, Nothfelden, Philippinenburg, Philippinenthal, Viesebeck, Wenigenhasungen, Wolfhagen