zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • LK Marburg-Biedenkopf • Wetter
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Wetter

Wetter (Hessen) ist eine Stadt mit rund 9.000 EW (2009)

ortsgeschichtlich

800 wurde der heutige Stadtteil Unterrosphe als "Rosafa" urkundlich erwähnt.
Im 11.Jh. brachte die Gründung eines Kanonissenstifts mit weitem Landbesitz Wohlstand und Bildung an den Ort.
1150–1160 ist im Codex Eberhardi der Ort Wetter erstmals verzeichnet. Ein karolingischer Königshof "curtis"entstand im ausgedehnten Bezirks am Reichsgut an einer Furt über die Wetschaft an der wichtigen späteren Weinstraße.
1223 wurde der Marktflecken Wetter erstmals "civitas" genannt. Damit wäre Wetter eine der ältesten Städte in Hessen.

1649 fegte ein Großbrand die Bürgerhäuser hinweg, verschonte nur die Gebäude Nr. 7,8 und 9 am Marktplatz.
Um die Oberhoheit der Stadt gab es erbitterten Streit zwischen den Landgrafen von Hessen/Thüringen und dem Erzbistum Mainz.
1732 zerstörten mainzische Truppen die Stadt - im Sternenkrieg. Mit Pest und marodierenden Heeren verabschiedete sich das Mittelalter.

sehenswerte Innenstadt

[B] Am Bahnhof
[M] Markt
[R] Rathaus (1680) anstelle des Vorgängers (1450)

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt Wetter (Hessen)

[1] Stiftskirche am Klosterberg

[2] Stadtarchiv
[3] Diebsturm
[4] Hallenbad
[5] Stadthalle

[6] Park
[7] ehemalige Synagoge
[8] Stadtmauer

museal

?

natürlich erholsam

?

event

?

Stadtteile/Eingemeindung

Amönau, Mellnau mit Burg Mellnau, Niederwetter, Oberndorf, Oberrosphe, Todenhausen, Treisbach, Unterrosphe, Warzenbach, Wetter