Gedern ist eine Vulkanstadt mit rund 7.600 EW (2012) am Hohen Vogelsberg, Mittelpunkt des Marstemgaus
1222-1227 wurde der Ort erstmals als "Gerdene" erwähnt.
1298 erhielt der Ort Fleckenrecht durch Graf Adolf IV. von Schaumburg.
Im 14. Jh. kam er in Besitz der Welfen (Braunschweig-Lüneburg)
1356 erhielt Gedern von Kaiser Karl IV. die Markt- und Stadtrechte.
1946 kam die Stadt an Niedersachsen
1971 wurden sieben Orte eingemeindet.
[C] Camping Am Gederner See NW
[B] Bahnhof
[R] Rathaus ➥ Schloßberg 7 (Café)
[1] Schloss Gedern mit Rentamt und Torbogenhaus am Schlossberg, heute Hotel und Museum
[2] Kirche
[3] Kirche
weiterhin:
- Gederner See
Mittel-Seemen, Nieder-Seemen, Ober-Seemen, Steinberg, Wenings