zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Ammerland • Bad Zwischenahn
Zwischenahner Meer am Bad Zwischenahn

fotos © fotobee.de - am Zwischenahner Meer

Bad Zwischenahn

Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat rund 27.700 EW (2012). Der Kneippkurort mit vornehmen Moorheilbad legt direkt am Zwischenahner Meer, dem drittgrößtes Binnengewässer Niedersachsens. Es umfasst über 500 ha bei einer Tiefe von 3m

ortsgeschichtlich

1124 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit der Gründung der Kirche St. Johannes durch den oldenburger Grafen Egilmar und somit gleichsam des Ortes.
1919 wurde Zwischenahn der Titel "Bad" verliehen.
1964 erhiel Bad Zwichenahn das Prädikat "Staatlich anerkanntes Moorheilbad".
1974 blieb ein Antrag auf Verleihung des Stadtrechts erfolglos.
2002 wurde Bad Zwischenahn "Hauptstadt der Bäume" und Schauplatz der ersten Niedersächsischen Landesgartenschau.

sehenswertes Ortszentrum

Der Ortskern von Bad Zwischenahn präsentiert sich heute wie eine moderne Kleinstadt mit Fußgängerzone, Promenade

Sehenswertes im Zentrum von Zwischenahn

[B] Bahnhof
[R] Rathaus
[M] Markt
[m] Freilichtmuseum mit Ammerländer Bauernhaus, Haupthof (1672), hier 1909 neu aufgebaut. In der Anlage sind weitere historische Gebäude zu besichtigen: Backhaus, Mühle (X), Schmiede usw.
Eyenhausener Jachthaven am Zwischenahner See

[1] Kirche St. Marien
[2] Kirche St. Johannes (Mitte 12. Jh.) mit altem Friedhof. Typisch ammerländisch stehen Glocken- und Torturm (1480) frei neben der Kirche.

[3] Altes Kurhaus, Bilbliothek
[4] Kurzentrum mit Wellenhallenbad am Kurpark

[5] Badestrand
[6] Jachthafen, im Bild der Eyhausener
[7] Badepark
[8] Ufergarten

weiterhin:
- Segelflugplatz Rostrup
- Gut Eyhausen

natürlich

Zwischenahner Meer. Es ist das drittgrößte Binnengewässer (über 500 ha, 3m tief) Niedersachsens. Naturgenießer, Wassersportler, Wanderer, Radler und Glücksspieler und Schlämmerer finden hier ein geeignetes Terrain.
- NSG Dänikhorster Moor
- Park der Gärten

kulinarisch

Smortaal - so nennt man hier den Räucheraal, mit dem hier auf eigene Rechnung terapiert werden kann, wenn man sich die Finger dabei ausführlich mit flüssigem Korn reinigt.

Orte/Eingemeindung

Lage wichtiger Orte der Gemeinde Bad Zwischenahn

Dreibergen, Helle, Rostrup, ...