zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Harburg • Buchholz i.d.N.
Buchholz in der Nordheide

fotos © fotobee.de - Buchholz in der Nordheide

Buchholz in der Nordheide

Buchholz in der Nordheide ist eine Stadt mit rund 38.000 EW (2008) am Ostrand der Schwarzen Berge.

ortsgeschichtlich

1105 wurde der heutige Ortsteil Sprötze als "Sproccinla" erstmal urkundlich.
1331 wurde Steinbeck erstmals erwähnt.
1450 wurde Buchholz erstmals als Dorf "Bockholte" genannt, dürfte da noch nicht lange besiedelt gewesen sein.
1791 wurde Buchholz erstmals urkundlich erwähnt unter dem heutigen Namen.
Im 19. Jh. entwickelte sich Buchholz zum Eisenbahnknoten und erhielt städtische Struktur.
1946 kam Buchholz zu Niedersachsen.
1958 erhielt Buchholz das Stadtrecht.
1960 erhielt die Stadt den Namenszusatz "in der Nordheide".

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhof > Bahnhofstraße
[M] Breite Straße mit Markt
[R] Rathaus Rathausplatz 1
[T] Empore, Veranstaltungszentrum
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Buchholz in der Nordheide
Rathauspark in Buchholz/Nordheide

[1] Rathauspark mit Teich und stattlichem Baumbestand

[2] Kirche St. Paulus

[3] Kunstverein, Ausstellungen
[4] Bücherei
[5] Standesamt
[6] Kino
[7] Stadtpark

weiterhin:

Freibad ➥ Holzweg

museal

natürlich

event

persönlich

?

Stadtteile/Eingemeindung

Buchholz, Holm, Reindorf, Seppensen, Sprötze, Steinbeck, Trelde