Geldern an der Niers zählt mit seinen Ortsteilen etwa 35.000 EW. Die Stadt im unteren Niederrheingebiet grenzt im Westen an den Niederlanden.
Anfang 9. Jh. wurde Geldern erstmals urkundlichen erwähnt.
1230 erhielt Geldern Stadtrechte und wurde später Residenz des Herzogtums Geldern.
Durch Teilung des Herzogtum als Ergebnis des Spanischen Erbfolgekrieges (1701-1714) kam die Stadt an Preußen, der überwiegende Teil aber an die niederländischen Staaten.
Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde Geldern erheblich zerstört.
<üp>
[B] Bahnhof ➥ Bahnhofstraße, Wasserturm in Bahnhofnähe
[M] Marktplatz
[R] Rathaus
[m] Museum - welches, wo?
[T] Herzog Theater
[1] Mühlenturm, Befestigungsturm an den Kasematten, später zur Windmühle umgebaut, Museum ➥ Am Mühlenturm 6
[2] Heilig-Geist-Kirche (1736/40), quadratischen Grundriss, offene mit Zwiebelhaube geschützte Glockenlaterne
[3] Kirche St. Maria Magdalena am Markt (Anfang 15.Jh.), große dreischiffige gotische Hallenkirche, einst als Klosterkirche, vereinfacht nach 1945 wieder aufgebaut. Daneben das Pastorat (17. Jh.), Backsteingebäude, baulicher Rest eines Karmeliterklosters
[4] Issumer Tor
[5] Villa van Eerde, Gründerzeit, Bürgerforum ➥ Issumer Tor 42
[6] Schwarzbrenner
[7] Ratskeller
weiterhin:
- Reckmann-Villa, erbaut (?), Haus mit Jugendstilfassade?
- Campsche Haus (1760), niederrheinisches Hallenhaus ➥ Haagscher Weg
- Refektorium (17. Jh.), Rest des 1945 zerstörten Augustinerklosters, heute zur Berufsschule
- Kapuzinerkirche St. Peter und Paul, einschiffige ehem. Klosterkirche, schlichte Backstein-Fassade, hoher Dachreiter
- uralte Wasserburgen
- Haus Ingenray, Haus Diesdonk und Haus Golten
- Ortschaft Pont mit rund 2.150 EW (2006) an den Ufern der Niers, Kirche (von 1869) Neugotik
- Spargeldorf Walbe
- Steprather Mühle mit Backhaus
- Schloss Haag mit Golfplatz
Am Nierspark lässt sich gut die Seele parken. Es fällt auf, dass hier Bäume noch in den Himmel wachsen dürfen. Und Radfahrer haben nicht nur auf der Straße die Vorfahrt.
Straßenparty
Geldern
Hartefeld
Kapellen
Lüllingen
Pont
Veert
Vernum
Walbeck