zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Recklinghausen • Marl
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Marl

Marl ist eine Stadt mit rund 89.000 EW (2008) auf 87,63 km² in 55m ü.NN. in Westfalen am "parallel" zur Lippe verlaufenden Wesel-Dattel-Kanal

ortsgeschichtlich

890 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung von Marl.
1905 wandelte sich das unbedeutende Dorf mit Abteufung zweier Kohleschächte zur Industriestadt.
1936 erhielt Marl das Stadtrecht
1938 siedelte sich Chemieindustrie an.

Für Bildung, Medien und Kultur stimmt die Chemie in der Stadt mit der Kohle (Stein-Kohle).

sehenswerte Innenstadt

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Marl[R] Rathaus
[S] S-Bahn

[1] Skulpturenmuseum am City-See
[2] Marler Stern - was in den 1960er Jahren wegweisend schien, schreit längst nach zugfähigen Konzepten. Sinkt der Stern dieses Einkauftempels?
[3] Theater
[4] Post
[5] Adolf-Grimme-Institut, u.a. Verleiher des Fernsehpreises
[6] Rundsporthalle

weiterhin: Haus Keuchterhof südwestlich von Altmarl

natürlich:

Stadtteile/Eingemeindung

Marl Stadtteile

Altmarl, Brassert, Drewer, Hamm, Hüls, Marl, Polsum, Sickingmühle, Sinsen-Lenkerbeck