zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Siegen-Wittgenstein • Burbach
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Burbach

Burbach im Siegerland ist eine Kleinstadt mit 14.800 EW (2017) auf 79,72 km² in 380 m ü.NN., zwischen Siegen und Wetzlar und zwischen den nordöstlichen Ausläufern des Westerwalds und den südöstlichen des Rothaargebirges. Sie liegt westlich der Höh im Tal der Heller, die einen östlichen Zufluss der Sieg darstellt.

ortsgeschichtlich

1048 waren die Räume Burbach und Neunkirchen als "praedium virorum liberorum" - Gebiet der freien Männer - gezeichnet.
Im 11. Jahrhundert wurde in diesem Gebiet eine Kirche gebaut.
1219 erfolgte die erste nachweisliche Erwähnung des Namens "Burbach".
1875 erhielt Burbach die Stadtrechte nach Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Malstatt und Burbach.

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhof der Hellertalbahn
[M] Markt
[R] Rathaus ➥ Straße Nr.

Markantes und Sehenswertes in der Innenstadt von Burbach im Siegerland

Vorschlag: Skizziere dein Ortszentrum, trage Wichtiges und Sehenswertes ein und sende die Skizze an tourbee.de

[1] ev. Kirche St. (Baujahr)
[2] Bürgerhaus
[3] Freibad am Burbach
[4] Alte Vogtei ➥ Ginnerbach 4
[5] Aussichtplattform an der Helleraue

weiterhin:
- Naturbad Am Großen Stein in Holzhau
- Silbersee und Quellengebiet östlich davon

gespielt

Heimathof-Theater inn Wasserscheide

bergig

- Die Burg 595 m ü.NN. und Ringwall aus etwa 450-500 v.d.Z, südlich - Walkersdorfer Berg mit 526 m
- Simberg mit 527,7 m Höhe.

Stadtteile/Eingemeindung

Orts im Stadtgebiet von Burbach im Siegerland

Burbach, Gilsbach, Holzhausen, Lippe, Lützeln, Niederdresselndorf, Oberdresselndorf, Würgendorf