zur tourbee homepage Flagge von Sachsen SN • Erzgebirgskreis • Scheibenberg
Scheibenberg, Blick vom Berg © Peter Günther

Der Scheibenberg (807 m) mit freigelegten Basaltsäulen (Orgelpfeifen)

Scheibenberg

Scheibenberg ist eine Stadt mit 2.510 EW (1998), 2.500 EW 1980 auf 9,01km²;

ortsgeschichtlich

1522 wurde Scheibenberg als kleine Bergstadt gegründet und schachbrettartig angelegt. Nach Süden zu ziehen sich langgestreckte Dörfer die Bachtäler aufwärts.
1530 erhielt Scheibenberg das Stadtrecht, Gerichtsbarkeit und beide Stadtsiegel.

Scheibenberg, ein Ort neben einer Bergscheibe aus erzgebirgischem Basalt

sehenswerte Innenstadt

[] Marktplatz, Marktbrunnen, Sächsischer Hof (Gründerzeit), barockes Bürgerhaus
[R] Rathaus Rudolf-Breitscheid-Str. 35

Sehenswertes und Markantes in Scheibenberg

[1] Adler-Apotheke (1743)
[2] Kirche St. Johannis (1571)
[3] Huthaus

[4] Aussicht und Rundweg am Scheibenberg (807 m ü.NN.), nördlich die sichtbare Abbruchstelle mit den berühmten basaltenen "Orgelpfeifen". Diese entstanden, als sich Lava auf eine ebene Fläche ergoss und nach Abkühlung senkrechten Säulen bildete.

Stadtteile/Eingemeindung

Oberscheibe