zur tourbee homepage Flagge von Sachsen SN • Kreis Vogtland • Auerbach
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Auerbach

Auerbach ist eine Stadt im Vogtland mit rund 20.800 EW (2006), 20.684 EW 1999; 14,64 km² oder mehr.

ortsgeschichtlich

Ende des 12. Jh. entstand Auerbach im Vogtland als Rodungsdorf.
1282 wurde Auerbach erstmalig urkundlich erwähnt.
Die Stadtanlage geschah um 1300.
1448 erhielt Auerbach Stadtrecht. Als einzige Stadt im Ostvogtland war sie im 15. Jh. von einer Mauer umgeben. Der 47 m hohe Schlossturm ist weithin sichtbar, der Rest des Schlosses wurde mit dem Stadtbrand 1757 vernichtet.

Bergbau und Pechhandel herrschten einst vor. Heute(?) stehen immerhin noch 15% Textilindustrie 50% Dienstleistungen gegenüber. Mit 40% Waldbestand ist die Umgebung eine grüne Lunge.

sehenswert historischer Stadtkern

Auerbach im Vogtland, Bergfried

[A] Altmarkt
[F] Friedensplatz
[m] Museum
[R] Altes Rathaus in Auerbach, 1840 gotisierend als Nachfolgebau errichtet, heute als Fremdenverkehrsamt genutzt
Sehenswertes in der Innenstadt von Auerbach

[1] Die Nicolaikirche. Der rechteckige Saalbau mit 2 Emporen und Westturm wurde 1792 errichtet. Nach umfassender Rekonstruktion (1992) Galerie und Konzerthalle
[2] Schloss Auerbach mit seinem 47 m hohen Turm (vor 1200). Die mittelalterliche Höhenburg als herrschaftlicher Mittelpunkt wurde im 16. Jh. zum Renaissance-Schloss verändert.
[3] Goethepark, etwas weiter südlich im Göltzschtal das Schützenhaus mit viel mehr als nur Freischütz
[4] Stadtpark

Ortsteile/Eingemeindung

Stadtteile von Auerbach i.V.

Augustusruh
Beerheide - staatlich anerkannter Erholungsort seit 2006, 710m ü.NN, mit Vogtlandsee
Brunn - herrliches Waldbad
Carolagrün, Dresselgrün, Hinterhain, Hohengrün, Mühlgrün

Grünheide - Waldpark, herrlich umwaldeter Höhenort;
Rebesgrün - eingemeindet 2003, 2.651 EW (1999), nordwestlich gelegen;
Rempesgrün, Reumtengrün
Schnarrtanne - staatlich anerkannter Erholungsort seit 2006, Sorga, Vogelsgrün