Triptis

fotos © schuldes / fotobee.de - Triptiser Idylle am Stadtsee
Stadt mit etwa 4.300 EW (2002) auf 25,90 km² in etwa 360 m ü.NN.
ortsgeschichtlich
1212 wurde Triptis erstmals urkundlich erwähnt.
1328 erhielt Triptis Stadtrecht.
sehenswerte Innenstadt

[M] Marktplatz
[m] Porzellanfabrikation
[R] Rathaus
[S] Schlossplatz, Burg Triptis



[1] Stadtkirche St. Marien > Kirchplatz
[2] Stadtpark
[3] Stadtteich
[4] Kirche St. Josef
ausgestellt
Alfred-Erhard-Haus > Strobelplatz 2
Alfred Franz Adolf Ehrhardt, geb. 1901 in Triptis, Fotograf und Dokumentarfilmer. Er starb 1984 in Hamburg.
weiterhin:
bahnbrechend
Autobahnraststätte Rodaborn. Sie war Deutschlands erste.
Ortsteile/Eingemeindung

Burkersdorf, Döblitz, Hasla, Oberpöllnitz, Ottmannsdorf, Pillingsdorf, Schönborn, Triptis