Donzdorf ist eine Stadt mit etwa 10.800 EW (2012) an der Lauter, im Kernland der Staufer gelegen
Die Gegend um Donzdorf war schon im 6. Jh. besiedelt, wie ein freigelegter Friedhof der Alamannen aufzeigte.
Im Jahr 1275 wurde Donzdorf als "Tunesdorf" erstmals in der Zehntsteuerliste der Diözese Konstanz erwähnt. In der nachstaufischen Zeit entwickelte sich zwischen den Grafen von Helfenstein und den Herren von Rechberg ein Machtkampf um Donzdorf, den schließlich die Rechberger für sich entschieden. Vom Scharfenschloss aus bestimmten sie die Geschicke des Dorfes.
1976 wurden der Gemeinde Donzdorf die Stadtrechte verliehen.
[R] Rathaus im Schloss 1-4
[1] ehemals Schloss der Grafen von Rechberg und Rothenlöwen (1568), erbaut als Wasserschloss,, Renaissance, Dreiflügelanlage, privat genutzt
[2] Kirche St. Martinus
weiterhin:
- Freibad
- Burg Staufeneck bei Salach (um 1200), Ruine, 26m hoher Bergfried, öffentlich zugänglich
- Schloss Ramsberg (13. Jh.), Bauwerk der Staufer, in Privatbesitz
- Burg Scharfenberg
- Schloss Winzingen
Donzdorf, Reichenbach, Winzingen