zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Landkreis Heilbronn • Brackenheim

Breckenheim

Brackenheim ist eine Stadt mit rund 15.000 EW (2012) und vielen weit verstreuten Weinbauorten, mit denen sie die größte württembergische Weinbaugemeinde bildet.

ortsgeschichtlich

Im 12. Jh. tauchte ein Zeisolf von Brackenheim im Hirsauer Kodex auf, als dieser dem Kloster Güter in Botenheim und Meimsheim vermachte.
1246 wurde Brackenheime erstmals urkundlich erwähnt.
1280 erhob König Rudolf von Habsburg Brackenheim zur Stadt, versehen mit gleichen Rechten und Freiheiten wie die Reichsstadt Esslingen.

sehenswerte Innenstadt

fachwerkreiche Altstadt

[[M] Markt, Marktstraße
[m] Museum
[R] Rathaus, Rokoko, am Mark

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Brackenheim

[1] Kleine Markthalle
[2] ehem. Lateinschule
[3] Stadtkirche St. Jakobus

[4] Theodor-Heuss-Museum
[5] Bücherei

[6] Schloss, Renaissance, Versorgungsmöglichkeit über Spitalkelter, mit Amtsgericht

weiterhin:

- Wiesental am Forstbach

event

?

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Gebiet der Kommune Brackenheim

Botenheim, Brackenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Neipperg, Stockheim