Tengen ist ein Städtchen mit rund 4.700 EW, mit seiner Altstadt auf einem schmalen Felsen gelegen
877 wurde Tengen erstmals urkundlich erwähnt als "Teingon".
1291 erhielt Tengen die Stadtrechte.
Heute gleicht die Stadt eher einem landwirtschaftlich geprägten Dorf, aber auch das ist nicht uninteressant!
Die Altstadt bestehend aus einer einzigen Straße.
[F] Festplatz
[M] Marktstraße
[m] Museum?
[R] Rathaus
[S] Sportplatz, Bolzplatz
[1] Randenhalle
[2] Gemeindehaus
[?] Torhaus
weiterhin:
- Camping/Wohnmobilstellplatz, Tennisplatz
- Burg (12. Jh.), inzwischen Ruine
- Espelsee ➥ An der Sonnenhalde
- Wannenberg 768 m
- Mühlbachschlucht. Da muss man durch.
Schätzele-Markt, das älteste und größte Volksfest der Region, findet alljährlich am letzten Oktoberwochenende statt.
Blumenfeld - mittelalterliche Zwergstadt mit Deutschordensschloss
Büßlingen - Freilichtmuseum mit römischem Gutshof, ausgegraben und wieder hergerichtet
Uttenhofen, Watterdingen, Weil, Wiechs am Rand