zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Landkreis Reutlingen • Hayingen
Lautertal bei Hayingen

foto © Werner / pixelio.de - Heyingen, Lautertal vor Ruine Maisenburg

 

Hayingen

Hayingen ist ein Städtchen mit rund 2.100 EW (2012) in der mittleren Alb

ortsgeschichtlich

756 wurde Hayingen in einer Urkunde des Lorscher Codex als Hayinger Mark ersterwähnt.
Im 13. Jh. Hayingen als Stadt planmäßig angelegt. Fachwerk ist heute noch dominierend.

Gasthof an der Friedrichshöhle im Achtal

Die nahe Friedrichshöhle (Wimsener Höhle) in karstigem Fels kann per Boot befahren werden, die daraus entspringende kleine saubere Zwiefalter Ach kaum. Dafür fühlen sich die Forellen darin gut aufgehoben, bis sie im Gasthof zu Tisch gebeten werden.

sehenswerte Innenstadt

[m] Museum?
[R] Rathaus

Sehenswertes in der Innenstadt von Hayingen

[1] Altes Kaufhaus
[2] Kirche St. Vitus
[3] Kappenturm und Stadtmauerreste
[4] Bürgergarten
[5] Fruchtkasten am Karlsplatz

 

natürlich

- Ruder Burren 689 m ü.NN.
- Wacholderheide Digelfeld, eine der schönsten Heiden der Albhochfläche und eigentlich nichts anderes als einst intensiv bewirtschaftete Schafweiden, 1977 zum schützenswerten Biotop mit artenreichen Halbtrockenrasen-Gesellschaften erklärt: "blaublütiger" Frühjahrsenzian wechselt mit einem letzten Blühversuch im Herbst, dem rotvioletten Deutschen Enzian

romantisch

Burgruine Derneck in Münzdorf , um 1350 erbaute Höhenburg in Spornlage über der Großen Lauter. Teile der Burg sind noch erhalten.

event

?

Stadtteile/Eingemeindung

Anhausen, Ehestetten, Hayingen, Indelhausen, Münzdorf, Oberwilzingen