zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • LK Schwarzwald-Baar • Triberg
Triberger Wasserfall

foto © Rainer Sturm / pixelio.de - Triberger Wasserfall

Triberg

Triberg ist eine Stadt im Schwarzwald, ehemalige Amtsstadt mit heute etwa 5.300 EW in 500 bis 1000 m ü.NN.

ortsgeschichtlich

1239 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.
1330 erfolgte erstmal die Erwähnung Tribergs als Stadt. Ein Marktrecht bestand wohl bereits zu diesem Zeitpunkt, ist aber erst 1349 urkundlich erwähnt.

1826 zerstörte ein Stadtbrand die Stadt fast vollständig. Danach wurde sie planmäßig im klassizistischen Stil wieder aufgebaut.

sehenswerte Innenstadt

Triberg Schwarzwald Museum © Andrea Seemann #1365809

[B] Bahnhof ➥ Bahnhofstraße nördlich
[R] Rathaus, Ratssaal mit reichlichen Schnizereien
[m] Schwarzwaldmuseum - Trachten, Schnitzerei, Strohflechterei, Drehorgeln, Kuckucksuhren in großer Auswahl
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von

[1] Kirche St. Lemens
[2] Kiurpark
[3] Kurhaus
[4] Jahnsporthalle
[5] Kino Kronenlichtspiele

[6] Ende des Wasserfalls
[7] Hochseilgarten
[8] Bergsee
[9] Kirche < Maria in der Tanne

weiterhin:

- Camping in und am Nußbach
- Dobel ➥ Dobelweg

wassergefällig

Als siebenkaskadiger Wasserfall stürzt der Gutach nach einem steilen Sturzbachabschnitt herab über klobige Granitfelsen, durch grüne Waldeinsamkeit, endlich auch in die Stadtmitte. Mit insgesamt 163 m Fallhöhe zählt dieser Wasserfall zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands. Unzählige Mühlen wurden hier einst betrieben. Seit 1884 versorgt ein Kraftwerk Triberg mit Strom für die Straßenbeleuchtung - als erster Stadt Deutschlands!

event

?

persönlich

Ernest Hemmingway weilte auch einmal in Triberg. Hatte er hierbei literarische Anregungen erhalten oder einige Ortsskizzen hinterlassen?

Stadtteile/Eingemeindung

Gremmelsbach, Nußbach, Triberg