Bad Saulgau ist eine Stadt mit rund 17.000 EW (2012) zwischen Donau und Bodensee am Donauzufluss Schwarzach. Hier verläuft dDurch den Ortsteil Lampertsweiler verläuft die Europäische Hauptwasserscheide, die das Einzugsgebiet von Rhein und Donau trennt.
Die Stadt liegt an der Schwäbischen Bäderstraße, an der Mühlenstraße Oberschwaben und der Oberschwäbischen Barockstraße.
819 wurde Saulgau erstmals urkundlich erwähnt.
1239 wurde Saulgau von Kaiser Friedrich II. das Stadtrecht verliehen
1288 erhielt die Stadt von König Rudolf I. das Marktrecht.
1299 fiel Saulgau an die Habsburger und wurde vorderösterreichische Amtsstadt.
2000 erhielt Saulgau den Namenszusatz "Bad".
[B] Bahnhof, Bahnhofstraße
[R] Rathaus
[S] Schillerhöhe, Schillerstraße
[1] Katzenturm und SDtadtmauerrest
[2] Johanneskirche am Kirchplatz
[3] Amtsgericht
[4] Amtshaus
[5] Kino Poststraße
[6] Bibliothek, Musikschule
[7] Kirche St. Antonius
[8] Christuskirche und Kreuzkirche
[9] Stadtforum
weiterhin:
Thermalbad Sonnenhof-Therme, Reha-Klinik, Park mit 3 Quellen, Quelle am Parkplatz/Wohnwagen-Stellplatz Tiefer Weg,
Stadtmuseum
- Wagenhart, bewaldeter Höhenzug
-
Atzenberger Höhe
?
Bierstetten, Bondorf, Braunenweiler, Friedberg, Fulgenstadt, Krumbach, Lampertsweiler, Moosheim, Saulgau, Steinbronnen