Ornbau ist eine Stadt mit rund 1.600 EW (2012).
Sie liegt am Zufluss der Wieseth in die Altmühl, Beginn des Altmühlzuleiters zum nahen Altmühlsee.
838 wurde Ornbau erstmals urkundlich erwähnt, im 11. Jh. noch "Arenburen" genannt.
1229 gehörte Ornbau bereits zum Bistum Eichstätt.
1317 erhielt Ornbau das Stadtrecht.
Der historischer Altstadtkern ist noch weitgehend von einem Mauerring umfasst
zwischen Südmauer und Altmühl Gewerbeansiedlung
[M] Markt, Brunnen, Postmeilensäule, Wochenmarkt
[R] Rathaus XStr. Nr. (Baujahr, Baumeister), Baustil usw.
[1] Bücherei
[2] Kirche St. Jakobi
[3] ?
weiterhin:
?
?
Gern, Haag, Obermühl, Oberndorf, Ornbau, Stadtmühle, Taugenroth