Gefrees mit städtisch-ländlichem Charme
Gefrees ist eine Stadt mit rund 4.500 EW (2012) nahe der A9 in 500 m ü.NN.
Gefrees wurde einst als Straßenmarkt angelegt.
Seit 1403 wird Gefrees als Stadt bezeichnet.
1880 erhielt Gefrees offiziell Stadtrecht.
1872 vernichtete ein Stadtbrand zahlreiche Gebäude.
[R] Rathaus/ Stadthalle Hauptstraße 22
[P] Parken am Fleischbankplatz
[H] Hauptstraße/B2. Sie behielt viel von seiner ursprünglichen Funktion als Straßenmarkt, der einst durch Stadttore abgeschlossen war.
Die Gebäude stammen meistens aus dem 19. Jh., während im östlichen Teil der Straße Bürgerhäuser aus dem 17./18. Jh. erhalten blieben, worüber häufig veränderte Fassadenverkleidungen gern hinwegtäuschen.
[1] Wohnhaus, zweigeschossiger, traufständiger Halbwalmdachbau, rundbogiges Tor, frühes 19. Jahrhundert
[2] Künneth'sches Palais (1787), Barock, zweigeschossiger Mansarddachbau im Markgrafenstil, dazu Steinscheune, Hauptstraße 11-13
[3] Kirche St. Johannis (1876/79), neugotische Hallenkirche mit eingezogenem Chor, Südturm mit Spitzhelm
[4] markantes Fachwerk-Echhaus Hauptstraße/Hofer Straße. Erhalt wäre wichtig
[5] Wohnhaus (um 1830), traufständig, zweigeschossig Halbwalmdach, Portal mit Biedermeier-Tür, Hauptstr. 80
weiterhin:
Grünstein - Burgruine (11. Jh., verfallen im 17. Jh.) ➥ Burgweg
Stein - dreigeschossige Kemenate der ehemaligen Burg Stein mit Kapelle St. Michael im OG., Reste einer Wehrmauer mit Zwinger und Vorburg über der Ölschnitz ➥ Stein
Streitau - Pfarrkirche (16.Jh.)
Freibad
(?)
wandern
(?)
Zu Gefrees gehören:
Ackermannshof, Bechertshöfen, Böseneck, Bucheck, Entenmühle, Falls, Gottmannsberg, Grünhügel, Grünstein, Haidlas, Hämmerlas, Hermersreuth, Hinterburg, Hinterer Kesselberg, Höflas, Hollenreuth, Hutschenreuth, Kastenmühle, Kesselberg, Kirschbaum, Knopfhammer, Kornbach, Lübnitz, Lützenreuth, Metzlersreuth, Meyerhof, Mittelburg, Neubau, Neuenreuth, Oberbug, Oberneuenreuth, Petzet, Sand, Schamlesberg, Schweinsbach, Stein, Streitau, Streitauermühle, Unterbug, Vorderer Kesselberg, Wagnerseinzel, Witzleshofen, Wundenbach, Zettlitz