zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Landkreis Erlangen-Höchstadt • Baiersdorf
Hauptstraße in Baiersdorf, hinten öffnet sich nach links der schöne MarktplatzGiebelwand mit historischem Bezug

Baiersdorfer Hauptstraße. Auch manch neue Gebäude weisen ins Traditionelle.

Baiersdorf

Die Meerrettichstadt hat rund 7.400 EW (2012). Sie liegt an der Regnitz und ist vom Hügelwald ummarktet.

ortsgeschichtlich

1062 wurde "Bayersdorf" erstmals urkundlich erwähnt
1353 erhielt Baiersdorf die Stadtrechte.

sehenswertes Stadtzentrum

Rathaus von Baiersdorf

[B] Bahnhof
[M] Marktplatz
[m] Meerrettich-Museum ➥ Judengasse
[R] Rathaus
echte Kunst hat einen Mehrwert: Brunnen in Baiersdorf, ohne Brunnenfigur, Klasse!

Dieser schöne Brunnen mit beigestelltem Wasserträger ist bestens geeignet, sich bei großer Hitze mal so richtig nass zu machen. Wasser von hier um zig Ecken zu tragen, um ein Kakteentöpfchen zu wässern, ist nicht sinnvoll und daher zweckentfremdet.
Sehenswertes und Markantes im Ortszentrum von Baiersdorf

[1] Kirche St. Nikolaus
[2] Pacé-Park
StorchenhausGern heimisch, Sörche in Baiersdorf

Ein Touristenmagnet ist Baiersdorf nicht unbedingt, ein betriebsamer Wohnort mit zig Wohlfühlfaktoren dafür auf alle Fälle. Das finden auch einige Störche, denen hoch oben nicht wegen Eigenbedarf gekündigt wird. Dafür sorgt hoffentlich schon ein Storchenbeauftragter.

weiterhin:

event

Jahnhalle an der Stockflethstraße

legendär

Der Jungfernbrunnen. Wanderungen dahin sind ein echter Knaller. Aber wo ist der?

Städte/Eingemeindung

Hagenau, Igelsdorf, Wellerstadt