zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Kreis Ostallgäu • Marktoberdorf

Marktoberdorf

Marktoberdorf ist eine Stadt mit rund 18.200 EW (2008) auf 95,25 km² in 758m ü.NN. im Voralpenland

ortsgeschichtlich

Oberdorf entstand aus einem fränkischen Königshof an älterer Sioedlungsstelle.
1299 bis 1803 gehörte es als Pflegamt zum Hochstift Augsburg.
1453 erhielt der Ort von Kaiser Friedrich III. das Marktrecht und wichtige Eigenrechte.
Seit 1803 gehört der Ort zu Bayern.
1953 wurde dem Markt Oberdorf das Stadtrecht verliehen und der Name in Marktoberdorf geändert.
1984 wurde Marktoberdorf Sitz einer Bayerischen Musikakademie.

sehenswerte Innenstadt

Als ehemals fürstbischöfliche Sommer- bzw. Jagdresidenz sollte auch ein Schloss bestanden haben...?

[A] Altes Rathaus
[M] Markt
[m] Museum
[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Marktoberdorf

[1] Frauenkapelle
[2] Hartmannhaus
[3] Künstlerhaus
[4] Haus der Begegnung
[5] Filmburg
[6] Kirche St. Martin
[7] Bayrische Musikakademie
[8] Kurfürstenstraße, zur Kurfürstenallee

weiterhin:

?

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Ortsteile von Marktoberdorf

Balteratsried, Bertoldshofen, Fechsen, Geisenried, Leuterschach, Marktoberdorf, Rieder, Sulzschneid, Thalhofen
Ried- und Weiherlandschaft mit der Wertach