zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Rhön-Grabfeld-Kreis • Fladungen UFr.
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

foto © Joachim Reisig / pixelio.de - im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Fladungen

Fladungen ist eine Stadt mit rund 2.200 EW (2012) im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

ortsgeschichtlich

789 wurde Fladungen erstmals in einer Urkunde des Klosters Fulda erwähnt
1335 erhielt Fladungen durch Kaiser Ludwig das Stadtrecht.

sehenswert historische Altstadt

Das einstige Ackerbürgerstädtchen weist einen fränkisch geprägter Altstadtkern auf mit vorwiegend reich verzierten Fachwerkhäusern aus 17./18. Jh. in engen Gässchen.
Die Stadtmauer ist noch gut erhalten und mit 5 stattlichen Wehrtürmen ausgestattet.

[B] Bahnhofstraße
[M] Markt
[m] Museum
[R] Rathaus (Rhön-Museum),
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Fladungen

[1] Kirche St. Kilian
[2] Reßmühle am Leubach/Untere Pforte
[3] Schwimmbad, Tennis, Camping ➥ Flurstraße
[4] Grenzlandhalle
[?] Gemeindebackhaus
[?] Spital

weiterhin:

museal

festlich

?

getippt:
- Fahrt mit dem historischen Rhön-Zügle nach Mellrichstadt von Mai bis Oktober
- Wurmberg 548 m ü.NN.

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von Fladungen

Brüchs
Fladungen
Heufurt
Leubach
Oberfladungen
Rüdenschwinden
Sands
Weimarschmied