zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Kreis Würzburg • Rimpar UFr.
Rimpar, SternRimpar

fotos © fotobee.de - Rimpar

Rimpar

Rimpar ist eine Marktgemeinde mit rund 7.600 EW (2012) an der Pleichach

ortsgeschichtlich

Die Besiedlung der Gegend begann im späten 8. Jh..
Im 11. Jh. erfolgte die erste urkundliche von Rimpar als "Rintburi" - eines Ortes am Viehstall.
Im 14. Jh. begründete sich die Grumbach'schen Linie zu Rimpar, die vermutlich gegen Ende des Jh. eine Burg errichteten

1525 wurde auf Rimparer Gemarkung der Bauernführers Florian Geyer ermordet.
1552/63 kam es zur Plünderung Rimpars während der "Grumbach'schen Händel".
1593 erwarb Julius Echter die Grumbacher Güter, deren Linie bals darauf erlosch (1603).
Wann wurde Rimpar Markt bzw. zur Marktgemeinde?

sehenswertes Ortszentrum

[M] Marktplatz
[R] Schloss, Schlossaus- und -umbau 1603, jetzt Rathaus
Sehenswertes und Markantes in der Ortszentrum von Rimpar

[1] Kirche St. Peter und Paul (1609)
[2] Alte Schule (1609)
[3] Gasthaus Zum Lamm
[4] Bekenntniskirche

- Amtshaus (1607), altes Rathaus
- Rathaus (Gasthaus zum Stern) 1614

 

natürlich

Rimpar an der Pleichach

Vor der Pleichach mit Blick zum Rathaus

event

?

Städte/Eingemeindung

Maidbronn