Marktgemeinde mit rund 1.300 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 3.700 EW (2012)
Gemeinde mit rund 1.700 EW (2012), Weinort Erlabrunn am Main zwischen Würzburg und Karlstadt.
Verwaltung ➥ Zellinger Straße 3
malerische Gässchen, alte Fachwerkhäuser von gemütlich bis verträumt. Nicht wecken lassen!
- zwei Naturbadeseen im Naherholungsgebiet
- Gärten am Fluss
- Schwarzkiefernwald auf dem Volkenberg (355 m ü.NN.)
- weltweit erstes Clematisdorf (2009).
Marktgemeinde mit rund 850 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 5.200 EW (2012)
Ruine des Florian Geyer
Marktgemeinde mit rund 2.600 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 9.100 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 2.200 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 3.400 EW (2012)
wie in Stein und Wein hineingebaute Gemütlichkeit;
Kirche mit schmuckvoll geformtem romanischem Turm ist zugleich Zeugnis des früheren
Steinhauergewerbe in den hiesigen Muschelkalkbrüchen.
Marktgemeinde mit rund 4.000 EW (2012) im Odenwald
Schloss Reichenberg, rund 100 m über dem Ort, ist eigentlich kein Schloss, vielmehr die Burgruine einer Höhenburg (1150). Palas und Gebäude der Vorburg werden heute wieder genutzt, vorwiegend durch die evangelische Jugend.
Marktgemeinde mit rund 1.500 EW (2012)
Gemeinde mit rund 900 EW (2012)
Gemeinde mit rund 2.700 EW (2012)
Der denkmalgeschützten Altort entstand als frühe fränkische Besiedlung.
sehenswert:
- viel Fachwerk, Torhäuser, Zehnthof
- Reste einer alten Kirchenburg
- kath. Pfarrkirche St. Vitus (1862), Neugotik, Turm um 1600
- kunsthistorisch bedeutsame Hausmadonnen und Bildstöcke
- Bergkapelle und allerwegs Bildstöcke
- Steinbrücke (1733), von Balthasar Neumann erbaut
genüßlich:
- Gaden dienten der Aufbeahrung von Vorräten, heute der Vermittlung geistiger Genüsse
➥ www. weinkulturgaden.de
- Weinberg-Erlebnisführungen
erfrischend:
- Freibad am Main, beheizt, großzügige Liegewiese
Marktgemeinde mit rund 1.400 EW (2012) am westlichen Mainufer
Reste mittelalterlicher Ummauerung, Marktplatz
Gemeinde mit rund 4.200 EW (2012) am sehr beweinten Ebersberg, mit Burgruine
Altertheim 2.000, Aub Bergtheim 3.500, Bieberehren 900, Bütthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen 3.400, Erlabrunn, Estenfeld 4.800, Frickenhausen am Main Gaukönigshofen 2.500, Gelchsheim Gerbrunn 6.100, Geroldshausen 1.300, Giebelstadt Greußenheim 1.600, Güntersleben 4.350, Hausen b. Würzburg 2.400, Helmstadt Hettstadt 3.700, Höchberg Holzkirchen Unterfr 1.000, Kirchheim Unterfr 2.100, Kist 2.500, Kleinrinderfeld 2.100, Kürnach 4.600, Leinach 3.100, Margetshöchheim 3.100, Neubrunn Oberpleichfeld 1.100, Ochsenfurt Prosselsheim 1.200, Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim 800, Rimpar Röttingen Rottendorf 5.300, Sommerhausen Sonderhofen 800, Tauberrettersheim Theilheim 2.300, Thüngersheim, Uettingen 1.800, Unterpleichfeld 2.800, Veitshöchheim Waldbrunn 2.600, Waldbüttelbrunn 4.900, Winterhausen Würzburg (kreisfrei), Zell am Main