Sarstedt

foto © Alfred Berking / pixelio.de - die Innerste bei Sarstedt
Industriestadt mit rund 18.600 EW (2009)
ortsgeschichtlich
Um 815 bestand ein Gut (curtis) des Bischofs von Hildesheim, als "Scersteti" bzw. "Scerstete" erwähnt.
1221/25 erfolgte der Bau einer Burg in "Scharzstede", 1221 urkundlich erwähnt.
1296 erhielt Sarstedt das Stadtrecht.
sehenswerte Innenstadt
[m] Haus am Junkerhof
[R] Rathaus Steinstraße
[S] Sportplätze Tennis

[1] Festplatz, Festwiese
[2] Mühle Malzfeldt am Mühlengraben > Mühlenstraße
[3] Kirche St. Nikolai, Kirchplatz
[4] Stadtbibliothek
[5] Lappenberghalle
[6] Freibad und Stadtbad an der Innerste, [P] Bürgermeister-Meckele-Platz
[7] Park
weiterhin:
natürlich
- seenreiches Gebiet, z.B. Giftener See
geologisch
- Tongrube "Gott" > Am Steinberg
Stadtteile/Eingemeindung

Giften, Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Schliekum