Stadtoldendorf ist eine Samtgemeinde mit 10.505 EW (2005) und 1 Homburg, Hauptort in der ehem. Grafschaft Homburg
ortsgeschichtlich
1150 wurde das alte Dorf "Oldendorp" erstmals urkundlich erwähnt, war aber dem Namen nach bedeutend älter und bestand sicher bereits vor der Klostergründung.
1186 wurde erstmals eine Pfarrkirche im Ort genannt.
1255 erhielt Oldendorf das Stadtrecht durch Heinrich von Homburg und wird seitdem Stadtoldendorf genannt.
sehenswerte Innenstadt
Der historische Stadtkern mittelalterlicher Prägung weist noch Teile der Befestigung auf. Die Bürgerhauser 17./ 19. Jh. sind meist als Fachwerk ausgeführt. Häufig wurde auch Buntsandstein aus angrenzenden Brüchen baulich verarbeitet.
[M] Markt
[R] Rathaus - erinnert an Jugendstil (?)

[1] St. Dionys Kirche
[2] Försterberg mit schönem Fachwerkturm
[3] Freizeitpark Mammut Yorck-Straße 5
weiterhin:
Kellerberg, Ruine Homburg
event
?
Stadtteile/Eingemeindung

Arholzen
Deensen
Heinade
Lenne am Solling
Stadtoldendorf
Wangelnstedt