zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Osnabrück • Bersenbrück
Bersenbrücker Kirche St. Vincentius, von Regenbogen überdacht

foto © Torsten Schröder / pixelio.de - Kirche St. Vincentius

Wir suchen weitere Fotos

Bersenbrück

Bersenbrück ist eine Stadt mit rund 7.900 EW (2012)

ortsgeschichtlich

1221 wurde Bersenbrück zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
1231 stiftete Graf Otto von Ravensburg ein Zisterzienserinnenkloster in Bersenbrück, das 1786 formal aufgehoben wurde.
1956 erhielt die Gemeinde Bersenbrück die Stadtrechte verliehen.

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[M] Markt
[m] Kreismuseum, traditionelle Möbel
[R] Rathaus
[S] Hemke-Stadion

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Bersenbrück

[1] Klosterpforte, zum Stiftshof
[2] Kirche
[3] Amtsgericht
[4] historische Scheune
[5] Hemke
[6] Freibad ➥ An der Bleiche
[?]

weiterhin:

museal

exponiert

parkig

natürlich

geologisch

aussichtsreich

?

activ?

Stadtteile/Eingemeindung

Ahausen-Sitter, Bersenbrück, Bokel, Hastrup, Hertmann, Lohbeck, Priggenhagen, Talge, Woltrup-Wehbergen